top of page
Moderne Bierbrauerei

Laser-Reinigung
Formen- und Werkzeuge reinigen

Unsere Zusammenarbeit mit zahlreichen Formenbauern und Herstellern hat gezeigt, wie effektiv die Laser-Formenrestaurierung zur Optimierung der Produktionsprozesse beiträgt. Durch den Einsatz fortschrittlicher Lasertechnologie konnten wir den manuellen Arbeitsaufwand erheblich reduzieren und gleichzeitig die Effizienz und Qualität der Formreinigungsprozesse deutlich steigern. Diese nicht-invasive und präzise Methode ermöglicht es, verschiedene Formen – von Matrizen über Reifenformen bis hin zu Spritzguss- und Extrusionsformen – zu reinigen, ohne dass diese zerlegt oder umgelagert werden müssen. Das resultierende Einsparpotenzial an Ausfallzeiten ist enorm.

In der Formenbauindustrie stellen Polymerrückstände und Trennmittelablagerungen häufig eine Herausforderung dar, da sie die Produktqualität beeinträchtigen und zu Abfallprodukten führen können. Die mobile Laserreinigungstechnologie entfernt diese Verunreinigungen effizient, sodass die Werkzeuge und Formen häufiger gereinigt werden können, ohne dass zusätzliche Produktionszeit verloren geht. Die häufige Reinigung führt zu reduzierten Ausfallzeiten und einer erheblichen Kostenersparnis bei gleichzeitig verbesserter Produktqualität.

Durch den Einsatz der Laser-Formenreinigung können Sie Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit in der Formenbauindustrie erheblich steigern, während Sie gleichzeitig die Betriebskosten senken. Vertrauen Sie auf diese fortschrittliche Technologie, um den Reinigungsprozess in Ihrer Fertigung noch effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten.

Industrial Drill

Werkzeuge

Die regelmäßige Reinigung von Werkzeugen in der Fertigung und Produktion ist entscheidend für die Aufrechterhaltung ihrer Leistung, die Vermeidung von Verschleiß und die Verlängerung ihrer Lebensdauer. Traditionelle Reinigungsmethoden wie chemische Reinigungsmittel oder abrasives Strahlen können die Werkzeuge beschädigen oder deren Präzision beeinträchtigen. Die Laserreinigung stellt hier eine fortschrittliche, schonende und effektive Methode dar, die ohne den Einsatz von schädlichen Chemikalien oder mechanischen Abnutzungen arbeitet.

Mit der Laserreinigungstechnologie können verschiedene Arten von Werkzeugen – seien es Schneidwerkzeuge, Formen, Matrizen, Messwerkzeuge oder Präzisionsinstrumente – schnell und gründlich von Rückständen, Fett, Öl, Schmutz oder Korrosion befreit werden. Die Technologie nutzt hochpräzises Laserlicht, das gezielt auf die zu reinigenden Stellen gerichtet wird, um Verunreinigungen zu verdampfen, ohne das darunterliegende Material zu beschädigen.

Die Laserreinigung entfernt Ablagerungen und Rückstände schonend und ohne die Oberfläche des Werkzeugs zu beschädigen oder die Präzision zu beeinträchtigen. Mit Laserreinigung lassen sich auch schwer zugängliche Stellen problemlos reinigen. Die Methode ist sehr präzise, was eine höhere Qualität und Konsistenz der Reinigung gewährleistet. Durch die regelmäßige und effiziente Reinigung werden Verschleißerscheinungen reduziert und die Lebensdauer der Werkzeuge verlängert. Da keine schädlichen Chemikalien verwendet werden und die Methode wenig Abfall erzeugt, ist die Laserreinigung eine nachhaltige und umweltfreundliche Lösung. Die schnelle und effektive Reinigung sorgt dafür, dass Werkzeuge und Maschinen ohne lange Ausfallzeiten wieder in Betrieb genommen werden können.

Die Laserreinigung eignet sich für Schneidwerkzeuge, bei denen die Schnittflächen gereinigt werden, um die Schneidqualität und Präzision zu erhalten. Sie ist auch ideal für Formen und Matrizen, um Polymerrückstände, Trennmittel oder Korrosionsablagerungen zu entfernen und die Formgenauigkeit sowie die Produktqualität zu sichern. Für Mess- und Prüfwerkzeuge entfernt sie Staub, Öl und Schmutz, um die Messgenauigkeit zu wahren. In der Präzisionswerkzeugindustrie gewährleistet die Laserreinigung die Funktionsfähigkeit der Werkzeuge, ohne das Material zu beschädigen.

Dank der Laserreinigung können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Werkzeuge stets in optimalem Zustand sind und höchste Leistungsfähigkeit bieten. Diese innovativen Reinigungsmethoden bieten eine hohe Präzision, schonen die Werkzeuge und verbessern gleichzeitig die Effizienz und Kostenersparnis im Produktionsprozess.

Image by Crystal Kwok

Anlagen

Die regelmäßige Reinigung von Produktionsanlagen, Fördertechnik und Walzen ist entscheidend für den reibungslosen Betrieb und die Maximierung der Effizienz in der Fertigung. Verschmutzungen, Rückstände und Ablagerungen können die Leistung und Lebensdauer von Maschinen und Anlagen erheblich beeinträchtigen. Traditionelle Reinigungsmethoden wie manuelle Reinigung oder abrasive Verfahren können die empfindlichen Oberflächen der Anlagen beschädigen oder die Präzision der Bauteile beeinträchtigen. Hier bietet die Laserreinigung eine fortschrittliche, schonende und effektive Lösung.

Mit der Laserreinigungstechnologie können Produktionsanlagen, Fördertechnik und Walzen effizient von Rückständen, Schmutz, Öl, Fett, Rost und anderen Verunreinigungen befreit werden. Dabei wird ein hochpräzises Laserlicht eingesetzt, das die Ablagerungen gezielt verdampft, ohne die darunterliegenden Materialien zu beschädigen. Das Verfahren ist nicht nur schnell, sondern auch umweltfreundlich, da keine chemischen Reinigungsmittel oder abrasiven Materialien verwendet werden.

Besonders in der Fertigung von Walzen, Rollen und Druckwalzen ist die Reinigung von entscheidender Bedeutung, um eine gleichmäßige und präzise Produktion zu gewährleisten. Ablagerungen auf Walzen oder Rollen können zu Produktionsfehlern und ungleichmäßigen Oberflächen führen, was die Produktqualität beeinträchtigt. Die Laserreinigung entfernt diese Rückstände präzise, ohne die Struktur der Walzen oder Rollen zu beeinträchtigen, was ihre Lebensdauer verlängert und die Produktionsqualität verbessert.

Für die Fördertechnik sorgt die Laserreinigung dafür, dass Förderbänder, Riemen und andere mechanische Komponenten frei von Verunreinigungen bleiben. Dies trägt dazu bei, die Reibung zu reduzieren, den Verschleiß zu minimieren und Ausfallzeiten zu vermeiden. Eine saubere und gut gewartete Fördertechnik trägt direkt zur Effizienz und Produktivität in der Produktion bei.

In Drucksystemen und Druckwalzen entfernt die Laserreinigung Druckfarben, Ablagerungen und Verunreinigungen präzise, wodurch der Wartungsaufwand minimiert und die Druckqualität verbessert wird. Da keine abrasiven Methoden zum Einsatz kommen, bleibt die Oberfläche der Walzen intakt und es entstehen keine Schäden, die die Leistung beeinträchtigen könnten.

Die Laser-Reinigung bietet eine moderne, nachhaltige Lösung für die regelmäßige Reinigung und Wartung von Produktionsanlagen, Walzen, Rollen und Fördertechnik. Sie verbessert die Effizienz, verlängert die Lebensdauer der Maschinen und sorgt für eine konstante Produktionsqualität – und das alles ohne die Verwendung schädlicher Chemikalien oder abrasive Verfahren.

Image by Nazim Zafri

Formen

Die Reinigung von Formen, Spritzgussformen, Gussformen und Reifenformen ist ein wesentlicher Bestandteil der Fertigung, um eine konstant hohe Produktqualität und Effizienz in der Produktion zu gewährleisten. Ablagerungen von Polymerrückständen, Trennmitteln oder anderen Verunreinigungen können die Präzision und Funktionalität der Formen beeinträchtigen und die Produktionsgeschwindigkeit verringern. Traditionelle Reinigungsmethoden wie manuelles Abkratzen, chemische Reinigung oder abrasive Verfahren können die empfindlichen Oberflächen der Formen beschädigen. Eine innovative und schonende Lösung bietet hier die Laserreinigung.

Die Laserreinigungstechnologie entfernt gezielt Verunreinigungen, Rückstände und Ablagerungen von Spritzguss-, Guss- und Reifenformen, ohne die Form selbst zu beschädigen. Das Verfahren arbeitet mit hochpräzisem Laserlicht, das die Ablagerungen effizient verdampft und so eine saubere Oberfläche hinterlässt, die für die nächste Produktion bereit ist. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist die Laserreinigung schneller, umweltfreundlicher und wesentlich präziser.

In der Spritzgussindustrie sorgt die Laserreinigung dafür, dass Formtrennmittel und Polymerreste schnell und effektiv entfernt werden, ohne die Formoberfläche zu beschädigen. Dies sorgt für eine verbesserte Formqualität und verhindert, dass sich Rückstände negativ auf die nächsten Produktionsläufe auswirken. Die präzise Reinigung der Formen trägt dazu bei, Ausschussraten zu reduzieren und die Lebensdauer der Werkzeuge zu verlängern.

Für Gussformen entfernt die Laserreinigung zuverlässig Reste von Gießharzen, Fett oder anderen Rückständen, die sich während des Gießprozesses auf der Form ablagern. So wird nicht nur die Produktqualität sichergestellt, sondern auch der Verschleiß der Gussformen minimiert, wodurch ihre Lebensdauer verlängert wird.

Auch in der Reifenproduktion sorgt die Laserreinigung dafür, dass Reifenformen von Gummiresten und anderen Verunreinigungen befreit werden, die während der Produktion entstehen. Diese Rückstände können die Qualität der Reifen beeinträchtigen und die Formen ungleichmäßig abnutzen. Mit der Laserreinigung bleibt die Form in einwandfreiem Zustand, was die Produktionsqualität verbessert und Ausfallzeiten reduziert.

Die Laserreinigung bietet eine effiziente, präzise und umweltfreundliche Methode, um Formen in der Spritzguss-, Guss- und Reifenproduktion zu reinigen. Sie steigert die Produktionsgeschwindigkeit, verringert den Wartungsaufwand und trägt zur Verlängerung der Lebensdauer von Formen bei, während gleichzeitig die Qualität der Endprodukte sichergestellt wird.

bottom of page