Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der Laser2clean GmbH
Stand: April 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Laserreinigungsdienstleistungen, die zwischen der Laser2clean GmbH, Pfarrweg 14, 18225 Kühlungsborn (nachfolgend „Auftragnehmer“) und dem Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“) abgeschlossen werden.
2. Leistungsbeschreibung
Die Laser2clean GmbH bietet die Reinigung verschiedenster Oberflächen mittels Lasertechnologie an. Die Auswahl der Reinigungsmethode erfolgt auf Basis der Angaben und Wünsche des Auftraggebers, der die Beschaffenheit der zu bearbeitenden Oberflächen kennt oder zu prüfen hat.
3. Angebot und Vertragsschluss
Angebote sind freibleibend. Ein Vertrag kommt erst mit schriftlicher Auftragsbestätigung oder durch tatsächliche Leistungserbringung zustande.
4. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber ist verpflichtet, vor Beginn der Arbeiten sämtliche relevanten Informationen zur Beschaffenheit der zu reinigenden Materialien, Oberflächen, Bauteile sowie zur Umgebung bereitzustellen, insbesondere hinsichtlich Brandgefahren, Beschichtungen, technischen Einrichtungen und empfindlichen Bereichen.
Er hat sicherzustellen, dass keine brennbaren oder explosionsgefährdeten Stoffe im Arbeitsbereich vorhanden sind.
5. Durchführung der Reinigung
Die Leistungen werden fachgerecht gemäß dem Stand der Technik erbracht. Aufgrund der physikalischen Wirkung des Lasers können je nach Material und Umgebung Veränderungen (z. B. Verfärbungen, Oberflächenveränderungen, thermische Einwirkungen) auftreten. Der Auftragnehmer weist ausdrücklich darauf hin, dass die Reaktion der Materialien nicht immer vorhersehbar ist.
6. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich netto zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zahlbar.
7. Abnahme
Die Abnahme erfolgt unmittelbar nach Durchführung der Arbeiten durch den Auftraggeber oder einen von ihm benannten Vertreter. Erfolgt keine Abnahme innerhalb von 5 Werktagen nach Fertigstellung, gilt die Leistung als abgenommen.
8. Haftung
(1) Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen.
(2) Eine Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(3) Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder atypische Schäden ist ausgeschlossen. Dazu zählen insbesondere:
-
Schäden durch thermische Einwirkung (z. B. Brände, Schwelungen, Rauchentwicklung),
-
Materialveränderungen (z. B. Versprödung, Verfärbung, Rissbildung),
-
Funktionsstörungen technischer oder elektronischer Anlagen oder Bauteile,
-
Produktionsausfälle, Betriebsunterbrechungen oder entgangener Gewinn.
(4) Die Laser2clean GmbH haftet nicht für Schäden, die aufgrund unvollständiger oder fehlerhafter Angaben des Auftraggebers entstehen.
(5) Vorstehende Haftungsausschlüsse gelten auch für gesetzliche Vertreter, Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen des Auftragnehmers.
(6) Die gesetzliche Haftung bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit bleibt unberührt.
9. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze. Näheres regelt die Datenschutzerklärung auf unserer Website.
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Gerichtsstand ist – soweit zulässig – der Sitz der Laser2clean GmbH. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
11. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Klausel wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlich Gewollten am nächsten kommt.
